• 2. Gelderland Cross

    20.10. bis 22.10.2023

MTB Rennen / Cross Lauf

Hobby & Freizeit Event

 2. Auflage des Gelderland Cross vom  20. bis 22. okt. 2023 

Der Bäderverein Waldfreibad Geldern e.V. lädt nach der erfolgreichen Premiere zum 2. Mal im Jahr 2023 aktive Hobby und Freizeit Sportler*innen zum Gelderland Cross ein.

Eingeladen sind alle Laufbegeisterte für den Cross-Lauf am 21. Oktober 2023

Am 22. Oktober 2023 findet auf dem gleichen Gelände wie bereits bei der Premiere das große MTB Rennen statt.

Bereits am Freitag, den 20.10.23 findet ab 15:00 Uhr der Business Run Spendenlauf für Unternehmen statt.

Bäderverein Waldfreibad Geldern e.V.

Hier engagieren sich Menschen für Menschen:                

💚🦸‍♂️ Unsere Helden tragen keine Umhänge 💪. 50 Jahre Waldfreibad Walbeck 20 Jahre ehrenamtlicher Bäderverein‼️ Jeder Cent aus Events, Übernachtungen und Freizeitangeboten fließt in den Erhalt 🌊🌳. Hier verdient sich keiner einen goldenen 🥄 Löffel, sondern hier engagieren sich Menschen für Menschen. Für Kinder, Familien und die Gesellschaft💯❤️. OHNE EHRENAMT KEIN WALDFREIBAD       

Vom Freibad zur interregionalen Sport- und Eventstätte ! Entstanden aus einem Change Management Prozess ist unser Antrieb heute Learning Agility. Wir, der Bäderverein betreiben seit 20 Jahren mit Leidenschaft, Engagement und Ehrenamt eines der größten Freibäder in NRW.  Wir wollen als leistungsstarker Anbieter von Großveranstaltungen, Incentives, Klassenfahrten, Events, Sport und Freizeit, Übernachtungen und Marketing nicht nur gut sein – wir wollen noch besser werden. Dabei verfolgen wir das Ziel, die Anlage von über 100.000qm kostendeckend zu betreiben und zu modernisieren. Auf unserem Weg ist es uns wichtig, Werte wie Ehrenamt, Inklusion und Integration zu fördern

Gelderland Cross 2023

Streckentest und Trainingstage

Streckentest Termine:

  • Samstag den 14 Oktober von 12-15 Uhr
  • Sonntag den 15 Oktober von 11-14 Uhr

Die Teilnahme ist Kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nach Absprache mit Gerd Bloemen können Gruppen sich für ein Test Training anmelden unter 01722574213

  • Vereine,  Schulen oder Trainingsgruppen sind herzlich eingeladen 

Streckenprofile :

  • Schüler*innen auf einer Laufstrecke von 500 Meter 
  • Erwachsene auf einer Laufstrecke von 1000 Meter 
  • Nordic Walking – Streckenlänge 3 Runden gesamt 6km

·    (Das Laufen mit Spikes ist möglich!)

  • MTB und Gravelbike auf einer Radstrecke / MTB von 2000 Meter

Die Rundenzahlen ergeben sich aus dem einzelnen Wettbewerb.

Jeder ist für die Einhaltung der Rundenzahl verantwortlich.

Die Letze Runde wird bei der Führung  mit eine Glocke eingeläutete.

Die Strecken sind abgesperrt und gut gekennzeichnet. Gerne nehmen wir eure Verbesserungsvorschläge entgegen. Jeder geht auf die Strecke auf eigene Gefahr und Risiko.

HAFTUNG:
Die Veranstalter, die Ausrichter, die Arbeitsgemeinschaft und die Sponsoren
übernehmen keinerlei Haftung für Schadensfälle jeglicher Art (Diebstahl,
Unfälle oder Folgeschäden) an Personen oder Sachen. An den Wettkampftagen ist ein Warmlaufen außerhalb des Geländes / fahren nicht möglich. Eine seperate Strecke zum Warmfahren und Laufen kann im  Waldfreibad genutzt werden. Bitte nehmt Rücksicht auf Spaziergänger !!

Leistungen auf und neben der Strecke

  • Rahmenprogramm für Kinder & Familie
  • Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
  • Ergebnis-Fahrerlager Walbecker Freibad
  • Technischer Service
  • Waschplatz mit Reinigungsgerät
  • Verpflegung nach dem Rennen
  • Sanitätsdienst / Rettungskräfte
  • Toiletten und Duschmöglichkeiten
  • Kostenloses Parken auch für Wohnmobile die angemeldet sind
  • Finisher-Urkunde als PDF abrufbar
  • Starterbeutel für alle Teilnehmer*innen mit Vor-Anmeldung ! 
  • Sachpreise für die ersten 3 Plätze in allen Altersklassen 
  • Sachpreise von Sport Bloemen für die ersten Frauen und Männer Gravelbike
  • Teilnehmer stärkster Verein bekommt einen Erlebnistag im Freibad 

Ergebnisse / Klassen / Startzeiten

Cross Lauf

Wettbewerbe

Start     Wettbewerb/Teilnehmer*innen

21.10.23   11:30     FÄLLT AUS ! 6 Km auf der 1000 Meter 6 Runden  Walking Run & Nordic Walking – Alle Altersklassen (Teilnehmerurkunde)

21.10.23   13:00    1000 Meter Schülerinnen- und Schülerlauf MK/WK U8/U10 (Jg. 2014-2017) m/w, Jahrgang 2014 – 2017

21.10.23   13:30    2000 Meter Schülerinnen- und Schülerlauf MK/WK U12/U14/U16 (Jg. 2014-2017) m/w, Jahrgang 2008 – 2013

21.10.23  14:00    500m Bambinilauf U8 (Jg. 2016 und jünger) m/w, Jahrgang 2016 und jünger

21.10.23  15:00    4000m Frauen ab Hauptklasse, alle AK (ab Jg. 2003 und älter) w, Jahrgang 2003 und älter

21.10.23  15:00    4000m Männer Ü60 (ab Jg. 1963 und älter) m, Jahrgang 1963 und älter

21.10.23  15:45    3000m Jugend U18/U20 (ab 2004 -2007) m/w, Jahrgang 1964 – 2003

21.10.23  15:45    5000m Männer Hauptklasse bis M55 (ab 2003 -1964) m, Jahrgang 1964 – 2003

Klassen / Startzeiten

Cross MTB & Gravelbike

Wettbewerbe

Start     Wettbewerb/Teilnehmer*innen

22.10.23   10:00    1. Rennen: 7 Runden: männlich U17 (Jg. 2007/2008) m, Jahrgang 2007 – 2008

22.10.23  10:00    1. Rennen: 7 Runden: Senioren 3 und Senioren 4 (Jg. 1973 und älter) m, Jahrgang 1973 und älter

22.10.23  11:15    2. Rennen: 8 Runden: U19 männlich (Jg. 2005/2006) m, Jahrgang 2005 – 2006

22.10.23   11:15    2. Rennen: 10 Runden: Männer: Hauptklasse bis Senioren 2 (Jg. 2004 – 1974) m, Jahrgang 1974 – 2004

22.10.23   12:30    3. Rennen: 3 Runden Mädchen und Jungen U11, U13, U15 (Jg. 2009 – 2014) m/w, Jahrgang 2009 – 2014

22.10.23   13:15    4. Rennen: 500 Meter Kinder (Jg. 2015 und jünger) m/w, Jahrgang 2015 und jünger

22.10.23   13:45    5. Rennen: 6 Runden: Frauen alle Klassen ab U17 (Jg. 2008 und älter) und Herren Masters 5

22.10.23  14:45    6. Rennen: 7 Runden: Gravelbike alle Altersklassen, keine MTB zugelassen (Jg. 2009 und älter) m/w, Jahrgang 2004 und älter

Anmeldung / Kontakt

Startgelder: Phase 1 bis 07.10.23 Phase 2 bis 20.10.2023 NACHMELDUNG am 21./22.10.2023
Cross Lauf:
Kinder/Jugend (bis Jg. 2004) 5,00 € 5,00 € 5,00 €
Erwachsene (Jg. 2003 und älter) 9,00 € 11,00 € 15,00 €
Walking Run – Nordic Walking 5,00 € 7,00 € 10,00 €
MTB Rennen
U17 5,00 € 8,00 € 10,00 €
U19 10,00 € 13,00 € 15,00 €
Erwachsene 15,00 € 17,00 € 19,00 €

Startnummernausgabe:
Vor dem Start müssen Sie sich Ihre Startnummer an der Startnummernausgabe abholen.
Die Unterlagen sind nach Nummern sortiert.

Bitte schauen Sie vorher in den aushängenden Listen bzw. im Internet nach Ihrer Nummer.
Die Startnummernausgabe ist zu folgenden Zeit geöffnet:

  • Cross Lauf – Samstag:  11:00 Uhr
  • MTB Rennen – Sonntag 8:00 Uhr 

Ergebnisse und Urkunden:

Alle Ergebnisse sind unmittelbar nach dem Lauf im Internet abrufbar.

Moderation „The Voice“ Laurenz Thissen 

An den Wettkampftagen ist ein Warmlaufen außerhalb des Geländes / fahren nicht möglich.

Eine seperate Strecke zum Warmfahren und Laufen kann im  Waldfreibad genutzt werden kann.

Bitte nehmt Rücksicht auf Spaziergänger !!

Zeitmessung:

Bei allen Läufen erfolgt eine Netto-Zeitmessung, d.h. es wird die realistische Laufzeit gemessen, also vom Überlaufen der Startlinie bis zum Ziel.
Die Platzierungen erfolgen aber trotzdem nach der Bruttozeit, also ab Startschuss.

Denn nur so ist sichergestellt, dass derjenige, der als erster im Ziel ist, auch der Sieger ist. Jeder ist selbst dafür verantwortlich die richtige Rundenzahl zu Laufen !

Siegerehrung:

Die Siegerehrung erfolgt zeitnah

Bitte haben Sie dafür Verständnis, das keine Preise / Preisgelder nachgeschickt werden oder nachträglich abgeholt werden können.

Für das Zählen der Rundenzahlen ist jeder Sportler*innen in eigener Verantwortung zuständig, fehlerhafte Rundenzahlen führen zur DFN.

E-Mail
Social Media
Anfahrt - Am Freibad 24 in 47608 Geldern

Fr. 20 Okt. 23 – ab 15:00 Uhr

Business Run Spendenlauf

Die Anzahl der Teilnehmer*innen und der Umfang der erlaufenen Spenden kann vom Unternehmen selbst bestimmt werden.

Auf einer 2.000 Meter Strecke können in einem Zeitraum von 90 Minuten mit dem Team Runden erlaufen werden. Unter dem Motto “ Jeder gibt sein Bestes – Das Team zählt“ werden beim Durchlaufen des Ziels Bänder gesammelt.

Am Ende des Laufs werden die gesammelten Bänder der einzelnen Teilnehmer*innen des jeweiligen Unternehmens addiert. Pro gesammelten Band (Runde) wird ein Betrag X gespendet. Die Höhe des Betrages pro Runde kann selbst bestimmt werden. Der Bäderverein stellt verschiedene Spendenprojekte vor, an denen sich das Unternehmen beteiligen kann. Hierzu gehören u.a. die Sanierung des Babybeckens, der Hüfpbälle und des Sprungturms, sowie neue Werkzeuge und Ausstattung für unsere ehrenamtlichen Helfer*innen.  Auch eigene Spendenprojekte des Unternehmens können bestimmt werden.

Die ersten drei Unternehmen mit den meisten erlaufenen Runden, sowie die ersten drei Unternehmen mit den meisten Teilnehmer*innen am Lauf gewinnen Konzerttickets, Familienjahreskarten und Gutscheine für jedes Teammitglied!  

2.000m Runde im Waldfreibad – Spendenlauf & Charity – Live DJ und Musik  –  Veltins Biergarten – After Work Party

Leistungen

Das erwartet dich und dein Team:

  • Teilnahmegebühr Lauf
  • Finisher Urkunde
  • Zielverpflegung Getränke und Obst
  • Zugang After Work Party
  • Live DJ und Musik
  • Begleitpersonen die nicht aktiv teilnehmen und nur anfeuern möchten, sind herzlich eingeladen. Keine Teilnahmegebühr !
  • Getränke und Essen kann vor Ort erworben werden ! 

Anmeldegebühr:

19,00 € p.P. zzgl. Mwst.

Anmeldung

    Anzahl Team-Mitglieder

    Auswahl Paket

    Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich gerne über folgenden Mail-Kontakt:

    b.may@waldfreibad-walbeck.de 

    Sponsoren

    Haftungsauschluss

    HAFTUNG:
    Die Veranstalter, die Ausrichter, die Arbeitsgemeinschaft und die Sponsoren übernehmen keinerlei Haftung für Schadensfälle jeglicher Art (Diebstahl, Unfälle oder Folgeschäden) an Personen oder Sachen.
    Dies gilt für die gesamte Dauer der Veranstaltungen.

    VERPFLICHTUNG:
    Mit der Anmeldung und Teilnahme erkennen die Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art an. Der Teilnehmer verzichtet auf jedes Recht des Vorgehens gegenüber Personen die mit der Veranstaltung betraut sind. Alle Teilnehmer starten auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer erklärt, dass sein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entspricht. Für den technischen Zustand des von ihm verwendeten Materials ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Der Veranstalter darf Fotos, Filmaufnahmen und Interviews, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch der Teilnehmer veröffentlichen. Außerdem ist der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine, in der Meldung genannten Daten, zum Zweck der Abrechnung oder Auswertung maschinell erfasst, gespeichert und weitergegeben werden.

    Haftungsausschluss

    Mit Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme an der Veranstaltung keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.

    Den Weisungen von Ordnern ist unbedingt Folge zu leisten.

    Einwilligungserklärung

    Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass die in seiner Anmeldung genannten Daten maschinell gespeichert und in der Teilnehmer- und Ergebnisliste veröffentlicht werden dürfen.

    Die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Rennen gemachten Fotos, Filmaufnahmen, Videos u.a. sowie Interviews im Rundfunk, Fernsehen, Werbung und Büchern dürfen vom Veranstalter Bäderverein Waldfreibad Geldern e.V. ohne Vergütungsansprüche und ohne zeitliche und räumliche Begrenzung genutzt werden. Bei der Angabe einer Mobiltelefonnummer darf der Veranstalter Bäderverein Waldfreibad Geldern e.V. dem Teilnehmer kostenlos eine SMS mit seinem jeweiligen Ergebnis zuschicken. Sollte der Teilnehmer eine Mobilnummer angeben und keine SMS wünschen, wird er dies dem Veranstalte xxx mitteilen.

    Helm

    Helmpflicht besteht für alle. Der Helm muss das Siegel eines anerkannten Prüfinstituts enthalten (z.B. DIN-Norm 33954, SNEL-Norm, ANSI-Norm o.Ä.). Fahren ohne Helm führt zum Ausschluss.

    Höhere Gewalt

    Muss die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt abgesagt werden, haben die Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmebeitrags und auch nicht auf Ersatz von Ansprüchen aus Anreise- oder Hotelkosten etc.